Verleih von Milchpumpen


 

 

Milchpumpe ausleihen: 5 Fragen, 5 Antworten

 

Wo kann ich eine Milchpumpe ausleihen? Wie lange kann ich sie mieten? Geht das auch online? Wann bekomme ich ein Rezept? Wir haben die Antworten!

 

 

Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Milchpumpe mieten?

 

Manchmal läuft beim Stillen einfach nicht alles nach Plan: Ein plötzlicher Kaiserschnitt, eine Saugschwäche deines Babys oder eine Brustentzündung – und schon ist die Versorgung deines Babys mit Muttermilch gar nicht mehr so leicht. Bei Stillproblemen ist schnelle Hilfe gefragt und dann kommt ein Milchpumpenverleih genau richtig – miete dir deine Milchpumpe doch ganz einfach in deiner Apotheke. Bei entsprechender medizinischer Diagnose kannst du eine Pumpe wie die bewährte Milchpumpe Symphony ganz einfach in der Apotheke auf Rezept ausleihen.

 

 

 

Wieviel kostet es, wenn ich eine Milchpumpe leihen will?

 

 

 

Wenn du ein Rezept deines Arztes bekommst, entstehen dir beim Ausleihen der Milchpumpe in der Apotheke keine großen Kosten. Denn in diesem Fall übernimmt deine Krankenkasse die Mietkosten und du musst nur eine Kaution von 50 Euro hinterlegen. Wenn du privat eine Milchpumpe leihen willst berechnen wir

 

 

 

Wie bekomme ich ein Rezept für eine Milchpumpe?

 

 

Das Rezept für eine Milchpumpe bekommst du entweder über deinen Frauen- oder deinen Kinderarzt, je nachdem, worin das Stillproblem begründet ist. Bei einer akuten Mastitis oder bei Milchstau wird dir deine Gynäkologin die Verordnung ausstellen, bei einer Trinkschwäche deines Babys ist euer Kinderarzt die richtige Adresse. 

 

 

 

 

Wo kann ich eine Milchpumpe ausleihen?

 

In der Margareten Apotheke Münster 

 

 

Wie lange kann ich eine Milchpumpe mieten?

 

Hast du ein Rezept, dann beträgt die Mietdauer der Milchpumpe vier Wochen. Falls bei dir oder bei deinem Baby nach diesen vier Wochen weiterhin eine medizinische Indikation vorliegt, kannst du bei deinem Arzt nach dem ersten Rezept meist problemlos ein Folgerezept beantragen. Dann übernimmt auch weiterhin deine gesetzliche Krankenkasse die Kosten. Oder du mietest die Symphony gegen einen geringen Tagessatz privat weiter. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Nur ein Medikament oder schon Doping?
Blick auf die Beine des Teilnehmerfeldes bei einem Stadtlauf.

Strenge Regeln selbst im Freizeitsport

Wettkämpfe sind nicht nur dem Spitzensport vorbehalten. Auch viele Freizeitsportler*innen messen sich gerne, etwa beim Marathon oder bei Radveranstaltungen. Aber Vorsicht: Auch für sie gelten Anti-Doping-Bestimmungen. Und die sind oft strenger, als vermutet.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Reizdarm nach Symptom behandeln
Person hält sich den Bauch und greift nach einem Glas mit Kapseln. Bei Reizdarmbeschwerden sollte nach den aktuellen Symptomen behandelt werden.

Verstopfung oder Durchfall?

Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezielt lindern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de