Verleih von Milchpumpen


 

 

Milchpumpe ausleihen: 5 Fragen, 5 Antworten

 

Wo kann ich eine Milchpumpe ausleihen? Wie lange kann ich sie mieten? Geht das auch online? Wann bekomme ich ein Rezept? Wir haben die Antworten!

 

 

Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Milchpumpe mieten?

 

Manchmal läuft beim Stillen einfach nicht alles nach Plan: Ein plötzlicher Kaiserschnitt, eine Saugschwäche deines Babys oder eine Brustentzündung – und schon ist die Versorgung deines Babys mit Muttermilch gar nicht mehr so leicht. Bei Stillproblemen ist schnelle Hilfe gefragt und dann kommt ein Milchpumpenverleih genau richtig – miete dir deine Milchpumpe doch ganz einfach in deiner Apotheke. Bei entsprechender medizinischer Diagnose kannst du eine Pumpe wie die bewährte Milchpumpe Symphony ganz einfach in der Apotheke auf Rezept ausleihen.

 

 

 

Wieviel kostet es, wenn ich eine Milchpumpe leihen will?

 

 

 

Wenn du ein Rezept deines Arztes bekommst, entstehen dir beim Ausleihen der Milchpumpe in der Apotheke keine großen Kosten. Denn in diesem Fall übernimmt deine Krankenkasse die Mietkosten und du musst nur eine Kaution von 50 Euro hinterlegen. Wenn du privat eine Milchpumpe leihen willst berechnen wir

 

 

 

Wie bekomme ich ein Rezept für eine Milchpumpe?

 

 

Das Rezept für eine Milchpumpe bekommst du entweder über deinen Frauen- oder deinen Kinderarzt, je nachdem, worin das Stillproblem begründet ist. Bei einer akuten Mastitis oder bei Milchstau wird dir deine Gynäkologin die Verordnung ausstellen, bei einer Trinkschwäche deines Babys ist euer Kinderarzt die richtige Adresse. 

 

 

 

 

Wo kann ich eine Milchpumpe ausleihen?

 

In der Margareten Apotheke Münster 

 

 

Wie lange kann ich eine Milchpumpe mieten?

 

Hast du ein Rezept, dann beträgt die Mietdauer der Milchpumpe vier Wochen. Falls bei dir oder bei deinem Baby nach diesen vier Wochen weiterhin eine medizinische Indikation vorliegt, kannst du bei deinem Arzt nach dem ersten Rezept meist problemlos ein Folgerezept beantragen. Dann übernimmt auch weiterhin deine gesetzliche Krankenkasse die Kosten. Oder du mietest die Symphony gegen einen geringen Tagessatz privat weiter. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Auf Borstenhygiene achten
Auf Borstenhygiene achten

Keimfalle Zahnbürste

Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.   mehr

Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht
Wetterfühlige Knochen gibt’s nicht

Mythos entkräftet

Bei feuchtem Wetter wird das Rheuma schlimmer – das hat schon die Großmutter gewusst. Und auch heutzutage klagen darüber viele Menschen, die an Erkrankungen von Knochen, Muskeln oder Gelenken leiden. Doch laut einer aktuellen Untersuchung gehören wetterfühlige Knochen ins Land der Phantasie - bis auf eine Ausnahme.   mehr

Long-COVID bei Kindern
Long-COVID bei Kindern

Studie bestätigt

Long-COVID ist schon lange ein Thema bei Erwachsenen – doch sind auch die Kleinsten betroffen?   mehr

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de