Verleih von Milchpumpen


 

 

Milchpumpe ausleihen: 5 Fragen, 5 Antworten

 

Wo kann ich eine Milchpumpe ausleihen? Wie lange kann ich sie mieten? Geht das auch online? Wann bekomme ich ein Rezept? Wir haben die Antworten!

 

 

Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Milchpumpe mieten?

 

Manchmal läuft beim Stillen einfach nicht alles nach Plan: Ein plötzlicher Kaiserschnitt, eine Saugschwäche deines Babys oder eine Brustentzündung – und schon ist die Versorgung deines Babys mit Muttermilch gar nicht mehr so leicht. Bei Stillproblemen ist schnelle Hilfe gefragt und dann kommt ein Milchpumpenverleih genau richtig – miete dir deine Milchpumpe doch ganz einfach in deiner Apotheke. Bei entsprechender medizinischer Diagnose kannst du eine Pumpe wie die bewährte Milchpumpe Symphony ganz einfach in der Apotheke auf Rezept ausleihen.

 

 

 

Wieviel kostet es, wenn ich eine Milchpumpe leihen will?

 

 

 

Wenn du ein Rezept deines Arztes bekommst, entstehen dir beim Ausleihen der Milchpumpe in der Apotheke keine großen Kosten. Denn in diesem Fall übernimmt deine Krankenkasse die Mietkosten und du musst nur eine Kaution von 50 Euro hinterlegen. Wenn du privat eine Milchpumpe leihen willst berechnen wir

 

 

 

Wie bekomme ich ein Rezept für eine Milchpumpe?

 

 

Das Rezept für eine Milchpumpe bekommst du entweder über deinen Frauen- oder deinen Kinderarzt, je nachdem, worin das Stillproblem begründet ist. Bei einer akuten Mastitis oder bei Milchstau wird dir deine Gynäkologin die Verordnung ausstellen, bei einer Trinkschwäche deines Babys ist euer Kinderarzt die richtige Adresse. 

 

 

 

 

Wo kann ich eine Milchpumpe ausleihen?

 

In der Margareten Apotheke Münster 

 

 

Wie lange kann ich eine Milchpumpe mieten?

 

Hast du ein Rezept, dann beträgt die Mietdauer der Milchpumpe vier Wochen. Falls bei dir oder bei deinem Baby nach diesen vier Wochen weiterhin eine medizinische Indikation vorliegt, kannst du bei deinem Arzt nach dem ersten Rezept meist problemlos ein Folgerezept beantragen. Dann übernimmt auch weiterhin deine gesetzliche Krankenkasse die Kosten. Oder du mietest die Symphony gegen einen geringen Tagessatz privat weiter. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken

Mann fährt mit Hund an der Leine auf einem Fahrrad einen See entlang.

Bewegung und Alkoholverzicht

Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen sogar eine Testosteronsubstitution.   mehr

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Frau sitzt nachts schwitzend auf der Bettkante und versucht sich mit einem Ventilator abzukühlen.

Schlaganfallrisiko steigt

Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.   mehr

Arzneitees für die Frau
Frau mit einer Tasse Tee in den Händen. Es gibt Arzneitees für viele Beschwerden, auch für die die speziellen der Frau.

Wundermittel aus Hausapotheke?

Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche Teemischung hinein und wie lange kann Frau den Tee verwenden? Ein Überblick.   mehr

Masern auf dem Vormarsch
Kleinkind bei der Impfung. Wie viele andere Impfungen sollte die Masernimpfung schon früh angegangen werden, um möglichst guten Schutz zu gewährleisten.

Impfen tut Not!

Masern sind hochansteckend und gefährlich. Und in Europa wieder auf dem Vormarsch. Als Ursache dafür sehen Expert*innen den Rückgang der Impfraten.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de