Pharmazeutische Dienstleistung


Neu


Die pharmazeutischen Dienstleistungen werden von Ihrer Krankenkasse komplettt übernommen und dienen zur Optimierung ihrer Therapie 

 

1. Standardisierte Blutdruckmessung für Bluthochdruckpatenten

Sie nehmen einen Blutdrucksenker ein ?

Die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) beinhalten auch eine standardisierte Risikoerfassung von Bluthochdruck-Patienten, die regelmäßig mindestens ein Medikament gegen Hypertonie einnehmen. Die Blutdruckmessung gehört schon seit langem zu den Leistungen, die wir auf Wunsch jederzeit durchführen. Doch nun wird diese standardisierte Dreifachmessung einmal jährlich für die Patienten auch dokumentiert und bei auffällig erhöhten Werten an den/die behandelnde/n Arzt/Ärztin verwiesen. So soll eine bessere medikamentöse Einstellung erreicht werden und sich das Risiko für Herzinsuffizienz sowie Schlaganfälle und Infarkte reduzieren. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenkasse. Wird die Therapie verändert bzw. angepasst, sollte der Blutdruck zwei Wochen später nochmals durch eine weitere Messung bei uns kontrolliert werden. 

 

2. Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik

Sie benutzen ein Inhaliergerät?


Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren erhalten mit dieser Dienstleistung das Angebot, bei Verordnung  von inhalativen Arzneimitteln sowie beim Wechsel ihre Inhalationstechnik nach einem standardisierten Prozess in der Apotheke zu üben. Sie haben zudem Anspruch, dies alle 12 Monate zu wiederholen, wenn sie in den letzten 12 Monaten keine Schulung in einer Arztpraxis oder anderen Apotheke erhalten haben und nicht im DMP Asthma/COPD eingeschrieben sind.
Ziel ist, die Qualität der Arzneimittelanwendung von Inhalativa zu verbessern und die Therapietreue sowie die Effektivität der verordneten The-rapie zu optimieren. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps von uns.
 


3. Ihr persönlicher Arzneimittel- Check 

Sie nehmen mehr als 5 Medikamente ein ?

Kunden mit Polymedikation (≥ 5 verordnete systemisch wirkende Arzneimittel/Inhalativa in der Dauermedikation) erhalten mit dieser Dienstleistung  alle 12 Monate, oder bei erheblicher Umstellung, eine pharmazeutische Prüfung ihrer Gesamtmedikation einschließlich der Selbstmedikation. Diese beinhaltet Prüfung von mehren Punkten

-Vertragen  sich Ihre Medikamente untereinander 

- Sind eventuelle Probleme auf Nebenwirkungen auf bestimmten Arzneimittel zurückzuschliessen

- Richtige Einnahme und Dosierung 

- Doppelmedikation und vieles mehr ..............


Dafür wird in einem persönlichen Gespräch bei uns Ihre  gesamte Medikation,  sowie die von zu Hause mitgebrachten Medikamente erfasst. Berücksichtigt werden zudem Daten aus der Apotheke, von mitgebrachten Medikationsplänen und Arztberichten, soweit vorhanden.

 

Interesse an eine Dienstleistung dann vereinbaren Sie gerne einen Termin 
 

 

 

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Frau sitzt nachts schwitzend auf der Bettkante und versucht sich mit einem Ventilator abzukühlen.

Schlaganfallrisiko steigt

Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.   mehr

Arzneitees für die Frau
Frau mit einer Tasse Tee in den Händen. Es gibt Arzneitees für viele Beschwerden, auch für die die speziellen der Frau.

Wundermittel aus Hausapotheke?

Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche Teemischung hinein und wie lange kann Frau den Tee verwenden? Ein Überblick.   mehr

Masern auf dem Vormarsch
Kleinkind bei der Impfung. Wie viele andere Impfungen sollte die Masernimpfung schon früh angegangen werden, um möglichst guten Schutz zu gewährleisten.

Impfen tut Not!

Masern sind hochansteckend und gefährlich. Und in Europa wieder auf dem Vormarsch. Als Ursache dafür sehen Expert*innen den Rückgang der Impfraten.   mehr

Mundverkleben: Gefährlicher Trend
Frau liegt mit einem Pflaster über dem Mund im Bett. So soll die Mundatmung verhindert und die Schlafapnoe reduziert werden

Gegen Schlafapnoe und Schnarchen

Gesundheitstipps aus den Sozialen Medien sind mit großer Vorsicht zu genießen. Das gilt auch für den neuen Trend, der angeblich gegen Schlafapnoe und Schnarchen helfen soll: das Verkleben des Mundes.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de