Unser Korkmännchen 


Unverhofft bekam eine Apotheke in Münster Teamzuwachs. Er ist nicht aus Fleisch und Blut und hat keinen Anspruch auf Urlaub, Lohn- und Sozialleistungen, den Kunden tut er dennoch gut. Über diese und weitere Ereignisse berichten wir auch diese Woche.

Apothekentalisman aus dem Nichts: Wie aus dem Nichts tauchte er auf einmal über der Tür der Margareten-Apotheke in Münster auf: ein kleines Männchen aus Kork, zünftig mit einem weißen Kittel mit großem A bekleidet und einer braunen Medizinflasche im Pfeifenreinigerarm.

Die ganze Stadt wurde mittlerweile mit den Figuren beglückt. So hockt „Onkel Willi“ nach einer kleinen Auszeit wieder auf dem Prinzipalmarkt. Auf einem Straßenschild an der Neustraße thront ein Bischof, auf einer Ampel ein kleiner König. Andere halten Herzchen oder Fähnchen, wieder andere haben Krönchen auf dem Kopf. Andere halten Europa-Fähnchen oder Herzchen in der Hand, verkleiden sich als Sternsänger oder 60er-Jahre-Hippies. Mindestens drei Urheber hat die Lokalpresse schon ausgemacht, einen Berliner mit Künstlernamen „Alte Wilde Korkmännchen“ und zwei Einheimische mit den Pseudonymen „Fantomas“ und „Kneisterfink“.

„Unseres Wissens sind wir die einzige Apotheke, die ein eigenes Korkmännchen erhalten hat“, sagt ihre Chefin Sylke Bergmann. „Wir fühlen uns sehr geehrt.“ So bald werde er ihnen wohl nicht abhanden kommen. „Ich bin auf die Leiter gestiegen und hab festgestellt, dass er sehr gut befestigt wurde.“ Auch die Behörden werden wohl nicht einschreiten. „Um die Korkmännchen ist ein großer Hype entstanden, das ist eine große Werbung für Münster.“ Auch die Kunden. Freuen sich: „‘Er macht die Kranken wieder gesund‘, ist uns gesagt worden.“ Artikel Apotheken Adhoc

 

 

 

 

 

 

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Melatonin: Wundermittel bei Jetlag?
Schlafende Urlauberin auf einer Wartebank im Flughafen. Der Jetlag kann Fernreisende sehr beinträchtigen.

Innere Uhr aus dem Takt

In den ersten Ferientagen bremst er Fernreisende häufig aus: Der Jetlag. Präparate mit Melatonin versprechen Hilfe bei der dann auftretenden Schlaflosigkeit und Erschöpfung – doch wirken sie auch?   mehr

Zu wenig Vitamin D durch Sonnencreme?
Eine Frau cremt sich mit Sonnencreme ein

Mangel unwahrscheinlich

Der Körper braucht Sonnenstrahlung, um Vitamin D zu bilden. Doch was passiert eigentlich, wenn man Sonnencreme aufträgt?    mehr

Verkürzen Albträume das Leben?

Stress.
Junge Frau wacht verängstigt aus einem Albtraum auf.

Nächtliche Horrortrips

Wer mehr als einmal die Woche von Albträumen heimgesucht wird, lebt gefährlich. Denn dann steigt das Risiko, vor dem 70. Geburtstag zu sterben.   mehr

Kind bezahlt mit späterer Krankheit

Schwangere hat die Hände voller süßer Fruchtgummis.

Zuviel Zucker in der Schwangerschaft

Die Zeit von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Erhält es währenddessen zu hohe Mengen Zucker, drohen später Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck.   mehr

5 Mythen zum Sonnenschutz
Frau im Badeanzug liegt an einem tropischen Strand in einer Hängematte im Schatten. Vorsicht, auch im Schatten ist Sonnenschutz nötig.

Von Solarium bis Vitamin D

Ob im Hochsommer, im sonnigen Herbsturlaub oder im Winter beim Skifahren: Sonnenschutz ist rund ums Jahrein wichtiges Gesundheits-Thema. Zeit, mit ein paar Mythen rund um UV-Strahlung aufzuräumen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de