Unser Korkmännchen 


Unverhofft bekam eine Apotheke in Münster Teamzuwachs. Er ist nicht aus Fleisch und Blut und hat keinen Anspruch auf Urlaub, Lohn- und Sozialleistungen, den Kunden tut er dennoch gut. Über diese und weitere Ereignisse berichten wir auch diese Woche.

Apothekentalisman aus dem Nichts: Wie aus dem Nichts tauchte er auf einmal über der Tür der Margareten-Apotheke in Münster auf: ein kleines Männchen aus Kork, zünftig mit einem weißen Kittel mit großem A bekleidet und einer braunen Medizinflasche im Pfeifenreinigerarm.

Die ganze Stadt wurde mittlerweile mit den Figuren beglückt. So hockt „Onkel Willi“ nach einer kleinen Auszeit wieder auf dem Prinzipalmarkt. Auf einem Straßenschild an der Neustraße thront ein Bischof, auf einer Ampel ein kleiner König. Andere halten Herzchen oder Fähnchen, wieder andere haben Krönchen auf dem Kopf. Andere halten Europa-Fähnchen oder Herzchen in der Hand, verkleiden sich als Sternsänger oder 60er-Jahre-Hippies. Mindestens drei Urheber hat die Lokalpresse schon ausgemacht, einen Berliner mit Künstlernamen „Alte Wilde Korkmännchen“ und zwei Einheimische mit den Pseudonymen „Fantomas“ und „Kneisterfink“.

„Unseres Wissens sind wir die einzige Apotheke, die ein eigenes Korkmännchen erhalten hat“, sagt ihre Chefin Sylke Bergmann. „Wir fühlen uns sehr geehrt.“ So bald werde er ihnen wohl nicht abhanden kommen. „Ich bin auf die Leiter gestiegen und hab festgestellt, dass er sehr gut befestigt wurde.“ Auch die Behörden werden wohl nicht einschreiten. „Um die Korkmännchen ist ein großer Hype entstanden, das ist eine große Werbung für Münster.“ Auch die Kunden. Freuen sich: „‘Er macht die Kranken wieder gesund‘, ist uns gesagt worden.“ Artikel Apotheken Adhoc

 

 

 

 

 

 

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Nur ein Medikament oder schon Doping?
Blick auf die Beine des Teilnehmerfeldes bei einem Stadtlauf.

Strenge Regeln selbst im Freizeitsport

Wettkämpfe sind nicht nur dem Spitzensport vorbehalten. Auch viele Freizeitsportler*innen messen sich gerne, etwa beim Marathon oder bei Radveranstaltungen. Aber Vorsicht: Auch für sie gelten Anti-Doping-Bestimmungen. Und die sind oft strenger, als vermutet.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Reizdarm nach Symptom behandeln
Person hält sich den Bauch und greift nach einem Glas mit Kapseln. Bei Reizdarmbeschwerden sollte nach den aktuellen Symptomen behandelt werden.

Verstopfung oder Durchfall?

Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezielt lindern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de