Digitaler Impfpass


Diesen Teil können Sie beliebig bearbeiten

 

Wir digitalisieren euren Impfnachweis

Digitaler Impfausweis für Münster und Ausland


Fragen und Antworten zum digitalen Impfpass 

 

? Welche Unterlagen benötige zum Erstellen des digitalen Impfpasses ?

Personalausweis und Impfausweis oder Bescheinigung vom Impfzentrum. 

 

? Darf ich das Zertifikat für meine Familienmitglieder erstellen lassen?

Kein Problem. Wir benötigen nur deren Ausweis und Impfbescheinigung

 

? Darf ich das Zertifikat erst zwei Wochen nach abgeschlossener Immunisierung    erstellen lassen ?

Nein. Die Erstellung des Zertifikates ist schon nach der ersten Impfung möglich. Da das Impfdatum eingetragen wird, erkennt das System zu welchem Zeitpunkt ihre Immunisierung abgeschlossen ist.

 

? Was passiert, wenn ich mein Zertifikat verliere?

Wir drucken Ihnen als besondere Serviceleistung immer zwei Zertifikate aus, damit Sie eines für Unterlagen haben. Bei Verlust können wir aber jederzeit ein neues Zertifikat generieren.

 

? Wo lese ich den QR Code ein ?

In der COV App oder/ und Corona Warn App

 

? Brauche ich zwingend ein Smartphone?

Nein, Sie können einfach den Code mit sich führen , dafür geben wir jeden Kunden kostenlos eine Schutzhülle mit zu. Oder die Immunkarte über den oben genannten Link bestellen 

 

? Werden meine Daten gespeichert?

Nein, weder bei uns noch im Robert Koch Institut.

 

? Wo kann ich mein Zertifikat künftig nutzen ?

Überall in Deutschland und planmäßig sogar innerhalb der EU. Vor einem Auslandsaufenthalt sollte man sich aber diesbezüglich eingehend erkundigen 

 

Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Nikotinbeutel bei Jugendlichen
Nikotinbeutel bei Jugendlichen

Trend mit Risiken

Nikotin gibt es nicht nur in Zigaretten oder E-Zigaretten, sondern auch in kleinen Beutelchen. Gefährlich ist das vor allem für Jugendliche.   mehr

Düfte im Schlaf bessern Kognition
Düfte im Schlaf bessern Kognition

Rose, Orange und Lavendel

Im Schlaf die Hirnleistung verbessern – wer wünscht sich das nicht. Bisher gab es dafür jedoch noch kein handfestes Rezept. Das könnte sich ändern: Das Einatmen angenehmer Düfte während der Nacht soll gut für das Gedächtnis sein.   mehr

Vorsicht, gefälschte Abnehmspritzen
Vorsicht, gefälschte Abnehmspritzen

Gefahr aus dem Internet

Abnehmen mit Abnehmspritzen wird immer populärer. So manch einer, der das Präparat nicht verschrieben bekommt, besorgt es sich im Internet. Doch Vorsicht, das kann gefährlich werden!   mehr

Besser nachts als tagsüber schlafen
Besser nachts als tagsüber schlafen

Fördert die Siesta Hochdruck?

Wer nachts zu wenig schläft, bei dem steigt das Risiko für Bluthochdruck. Doch fehlenden Nachtschlaf mit einem Nickerchen am Tag auszugleichen, ist offenbar auch keine gute Idee.   mehr

Digitales Fiebermessen bei Kindern
Digitales Fiebermessen bei Kindern

Stirn, Ohr oder Darmausgang?

Auf schnelle und verlässliche Weise die Temperatur bei den Kleinen zu messen hilft Eltern zu entscheiden, ob der Gang zur Ärzt*in noch warten kann oder dringend erforderlich ist. Dabei ist der Ort der Messung nicht egal, wie eine dänische Studie zeigt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de