Antibiotika Pass
Kostenlos bei uns erhältlich
Behalten sie Ihre Antibiotika im Überblick!

Wir Apothekerinnen der Margareten Apotheke in Münster haben uns mit dem Thema intensiv beschäftigt und einen Antibiotika-Pass entwickelt.
Antibiotikaresistenzen sind ein viel diskutiertes und wichtiges Thema. Zu oft und zu schnell wird ein Antibiotikum verordnet, teilweise auch auf drängen des Patienten hin .Zudem könnten Patienten und Mediziner den Überblick verlieren, wann, warum und vom welchem Arzt ein Antibiotikum verschrieben wurde. Das kann sich jetzt ändern. Und zwar mit dem Antibiotika-Pass der Margareten-Apotheke aus Münster. 
Viele wissen gar nicht, wie viele Antibiotika sie aufgrund von einer Blasenentzündung oder Erkältung einnehmen. Und so ist aus der Idee ein Pass entstanden, der jetzt zum festen Angebot unserer Apotheke zählt. 
Ähnlich wie bei einem Röntgenpass wird jedes verordnete und eingenommene Antibiotikum eingetragen .
So ist sichergestellt, dass auch Verordnungen von verschiedenen Ärzten dokumentiert werden. So verliert man nicht den Überblick. Neben der Bezeichnung des Antibiotikums wird auch die Dosierung, das Datum, die Einnahmedauer, die Erkrankung, der verschreibende Arzt und zusätzliche wichtige Hinweise eingetragen . Beispielsweise können gegebenenfalls aufgetretene unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Allergien oder Besonderheiten dokumentiert werden. Piktogramme geben Aufschluss, ob die Einnahme morgens, mittags oder abends erfolgen soll. Dass der Saft vor Gebrauch zu schütteln ist ob im Kühlschrank aufbewahrt werden muss und ob dieser mit Leitungswasser hergestellt wird. Außerdem wird ein Hinweis zur Lagerung, zur Einnahme vor oder nach dem Essen oder zum Meiden von Milchprodukten gegeben.
Mit dem Pass möchten wir das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen wertvollen Substanzen stärken.
Das Problem der Antibiotikaresistenzen geht uns alle an.
Der Pass enthält daher wichtige Informationen. Beispielsweise dass Antibiotika nur bei bakteriellen Infektionen Anwendung finden sollten und Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen oft durch ein Virus verursacht wurden und daher ein Antibiotikum wirkungslos ist. Ein unnötiger Einsatz könne schnell zu Resistenzen führen, so könnten Therapieoptionen für lebensbedrohliche Erkrankungen schwinden. Der Pass liefert zudem einen Hinweis, dass Antibiotika in ihrer bakteriellen Wirkung nicht selektiv sind und auch nützliche und nicht krankmachende Bakterien beispielsweise im Darm abtöten. Den Antibiotika-Pass der Margareten-Apotheke gibt es für Erwachsene und Kinder bis zwölf Jahren. Er ist fest und faltbar und passt in das Portemonnaie. Der Pass für Erwachsene enthält eine zusätzliche Information, die sich vor allem an Frauen richtet. Denn die Einnahme von Antibiotika kann die Sicherheit von hormonellen Kontrazeptiva beeinflussen. Der Pass für Kinder enthält stattdessen einen Hinweis, dass sich die Eltern den Dosierlöffel beziehungsweise die Dosierspritze erklären lassen sollen.


 


Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Juckreiz aus dem Sandkasten

Kleiner Junge spielt mit nackten Beinen im Sandkasten.

Weder Allergie noch Stich

Wenn Kinder vom Spielplatz mit juckenden Knötchen auf der Haut nach Hause kommen, steckt womöglich eine Sandkasten-Dermatitis dahinter. Sie trifft vor allem Jungs im Grundschulalter und lässt sich mit einer passenden Creme gut heilen.   mehr

Fruchtbarkeit beim Mann steigern
Glückliche Eltern liebkosen ihr Baby. Für die meisten Paare erfüllt sich der Kinderwunsch mit etwas Geduld. Wenn nicht, kann es sowohl an der Frau als auch am Mann oder an der Kombination liegen.

Unerfüllter Kinderwunsch?

Wenn´s mit dem Kinderwunsch nicht klappt, liegt das häufig auch am Mann. Was lässt sich tun, um die männliche Fruchtbarkeit zu verbessern?   mehr

Nur ein Medikament oder schon Doping?
Blick auf die Beine des Teilnehmerfeldes bei einem Stadtlauf.

Strenge Regeln selbst im Freizeitsport

Wettkämpfe sind nicht nur dem Spitzensport vorbehalten. Auch viele Freizeitsportler*innen messen sich gerne, etwa beim Marathon oder bei Radveranstaltungen. Aber Vorsicht: Auch für sie gelten Anti-Doping-Bestimmungen. Und die sind oft strenger, als vermutet.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de