Aktionen


 Ihre Immunkarte aus der Apotheke  in Münster- Mauritz

Einfaches Ausweisen mit der Karte in Scheckkartengrösse. Wir drucken Ihre Karte direkt vor Ort für nur 9,90 Euro.
Oder bestellen Sie online.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Viertel liegt uns am Herzen
Eine gelungene Zusammenarbeit von Apotheken und der ev. Kirche in Mauritz
Für die Margareten und Park Apotheke ist es eine Selbstverständlichkeit, die wohnortnahe Versorgung der Menschen in unserem Viertel zu sichern. Grade in Zeiten wie diesen zeigte sich, wie wichtig Ansprechpartner in unmittelbarer Nähe sind. Um den Bewohnern von Mauritz-Ost auch einem Corona-Schnelltest anzubieten, haben wir nach einer Möglichkeit im März 2021 gesucht ein Testzentrum zu eröffnen.  Einerseits möchten wir durch das Testzentrum einen zusätzlichen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten, die uns jetzt schon über ein Jahr begleitet, und andererseits den Besuch der Geschäfte in unserem Viertel durch die Vorlage eines negativen Schnelltests ermöglichen. Die Vielfalt und Lebendigkeit unseres Viertels liegt uns am Herzen und es ist uns wichtig, dass wohnortnahe Angebote erhalten bleiben können. Gestartet sind wir mit dem Testen beim Nachbarschaftstreff „Alte Apotheke“. Dort durften wir im März sehr spontan die Hilfsbereitschaft erfahren und mit unserem Testzentrum einen Raum nutzen. Allerdings zeigte sich schon nach einer Woche, dassdie Räumlichkeiten zu klein waren um dort dauerhaft testen.  Dieses Problem sprach sich rum. Eine Lösung kam direkt aus der evangelischenGemeinde der Auferstehungskirche. Die Auferstehungs-Kirchengemeinde hat uns freundlicherweise ihr Gemeindehaus für dieses Vorhaben zur Verfügung gestellt und uns besonders mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Durch die Herzlichkeit und die problemlose Umsetzung von Pfarrer Gräperund weiteren Helfern aus der Gemeinde, konnten wir dort das Testzentrum Anfang April eröffnen. Von der Hilfsbereitschaft und der Unterstützung im Viertel waren wir überwältigt. Trotz aller Schwierigkeiten ist es gut zu wissen, dass gemeinsam viel erreicht werden kann. Mit einem Scheck von 5000 Euro sagen die Park- und Margareten-Apotheke Danke für die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit. Mit großer Freude berichtet uns Herr Gräper das dieses Geld genutzt wird um den langersehnten Raum für den Jugendliche im Gemeindehaus einzurichten. Die Pandemie hat uns allen gezeigt wie wichtig soziale Kontakte sind und wir freuen uns sehr das wir mit diesen Geld einen kleinen Beitrag beisteuern können. Mittlerweile hat unser Viertel Mauritz- Ost eine gute Impfquote erreicht so, dass wir das Angebot des Testens immer mehr einschränken können und im Gemeindehaus immer mehr Normalität eintritt.

 





 

Behalten Sie den Überblick mit dem Antibiotika Pass

Warum ein Antibiotika Pass?

Ähnlich, wie zum Beispiel bei einem Röntgen Pass, sollte jedes Antibiotikum in diesen eingetragen werden. Somit wird sichergestellt, dass auch Verordnungen von verschiedenen Ärzten gemeinsam dokumentiert werden. Auch ist es hilfreich, den eigenen Überblick zu behalten.

Es werden sowohl die verordneten Antibiotika als auch die Dosierung, die Einnahmedauer und die wichtigsten Hinweise eingetragen, so dass ein wirkungsvoller Einsatz des Antibiotikums gewährleistet ist.
Mit dem Pass möchten wir das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen wertvollen Substanzen stärken.

Eines der größten medizinischen Probleme der heutigen Zeit ist die Zunahme von Antibiotikaresistenzen, deshalb ist es wichtig sich einen Überblick über die Einnahme der Antibiotika zu verschaffen. Dieses wollen wir mit dem Antibiotika Pass erreichen.

Der Pass für Kinder und Erwachsene ist ab sofort in der Margareten Apotheke erhältlich

 

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Long-COVID – auch Kinder betroffen

Mädchen sitzt in der Schule und hat Probleme, sich zu konzentrieren.

Anders als bei Erwachsenen

Long-Covid trifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche. Forschende haben nun herausgefunden, dass die Beschwerden je nach Altersgruppe variieren.   mehr

Wie gesund ist Rohmilch?

Tragebehälter mit drei Glasflaschen mit Rohmilch steht auf einer Wiese.

Direkt von der Kuh

Viele Menschen glauben, dass Rohmilch direkt vom Bauernhof gesünder ist als die pasteurisierte Variante aus dem Supermarkt. Doch das stimmt so nicht. Im Gegenteil, sie kann sogar ein Risiko darstellen.   mehr

Pille einfach absetzen?
Frau mit dem angebrochenen Monatsblister der Pille.

Besser kein On-Off-Verfahren

Das Ende einer Beziehung, ein plötzlicher Kinderwunsch – Gründe für das Absetzen der Antibabypille gibt es viele. Dennoch sollte man den Einnahmestop gut überdenken und am besten mit einer Frauenärzt*in besprechen.   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Mutter cremt einem Säugling die Wange ein. Bei Kindern mit Neurodermitis ist die richtige Hautpflege wichtig.

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

Hitze lässt schneller altern
Zwei gut gelaunte ältere Männer in Liegestühlen an einem tropischen Strand.

Auswirkung auf Lebenserwartung

Die Zeit der Rente an der Sonne verbringen? Einigen erscheint der Gedanke verlockend. Doch Vorsicht: Der Umzug in warme Länder kann unter Umständen die Lebenserwartung verkürzen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de