Covid-Impfung


COVID-19 Impfungen (mit dem angepassten Impfstoff von Biontech)

Nächster Impftermin noch in Planung 

Terminvereinbarung erfolgt aktuell (noch) telefonisch!

Geimpft wird: 

  • mit dem an Omikron angepassten Impfstoff von Biontech
  • 1. Boosterimpfung ( = 3.Impfung) ab 18 Jahre
  • 2. Boosterimpfung ( = 4.Impfung) ab 60 Jahre

 

Sie haben bereits einen Termin bei uns? Dann laden Sie sich bitte folgende Dateien runter und bringen Sie diese ausgefüllt zu Ihrem Termin (zusammen mit Ihrem Impfpass und Ihrem Personalausweis!) mit.

Anamnesebogen & Einwilligungserklärung

Aufklärungsmerkblatt mRNA-Impfstoff

Die Fragebögen in weiteren Sprachen finden Sie hier!

Voraussetzungen für die 2. Boosterimpfung (mind. 3 Monate nach der 1.Boosterimpfung):

  • mind. 60 Jahre
  • oder BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege
  • oder Personen mit Immundefizit (wenden sich aber bitte an ihren Arzt)
  • ebenfalls empfohlen wird die 2. Auffrischung Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, hier jedoch frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischung. In begründeten Einzelfällen kann bei Letztgenannten die 2. Auffrischimpfung auch bereits nach frühestens 3 Monaten erwogen werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Nicht geimpft wird bei:

  • unter 18 Jahre
  • akuter Erkrankung
  • fieberhaftem Infekt mit einer Körpertemperatur über 38,5°C
  • Überempfindlichkeit auf Impfbestandteile
  • schweren chronischen Erkrankungen
  • Allergische Reaktionen bzw. hohes Fieber oder eine andere ungewöhnliche Reaktion auf eine vorhergehende Covid Impfung oder eine andere Impfung, ebenfalls bei einer Thrombose nach der ersten Covid Impfung
  • andere Lebendimpfungen (Masern, Mumps, Röteln) in den letzten 14 Tagen
  • sollte in den nächsten 3 Tagen eine OP anstehen
  • der Einnahme von Marcumar
  • Schwangere bitte an den Arzt/Ärztin wenden
  • Immungeschwächte oder mit Immundefekten behaftete Personen (wenden Sie sich bitte an ihren Arzt)

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Nur ein Medikament oder schon Doping?
Blick auf die Beine des Teilnehmerfeldes bei einem Stadtlauf.

Strenge Regeln selbst im Freizeitsport

Wettkämpfe sind nicht nur dem Spitzensport vorbehalten. Auch viele Freizeitsportler*innen messen sich gerne, etwa beim Marathon oder bei Radveranstaltungen. Aber Vorsicht: Auch für sie gelten Anti-Doping-Bestimmungen. Und die sind oft strenger, als vermutet.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Reizdarm nach Symptom behandeln
Person hält sich den Bauch und greift nach einem Glas mit Kapseln. Bei Reizdarmbeschwerden sollte nach den aktuellen Symptomen behandelt werden.

Verstopfung oder Durchfall?

Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezielt lindern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de