Covid-Impfung


COVID-19 Impfungen (mit dem angepassten Impfstoff von Biontech)

Nächster Impftermin noch in Planung 

Terminvereinbarung erfolgt aktuell (noch) telefonisch!

Geimpft wird: 

  • mit dem an Omikron angepassten Impfstoff von Biontech
  • 1. Boosterimpfung ( = 3.Impfung) ab 18 Jahre
  • 2. Boosterimpfung ( = 4.Impfung) ab 60 Jahre

 

Sie haben bereits einen Termin bei uns? Dann laden Sie sich bitte folgende Dateien runter und bringen Sie diese ausgefüllt zu Ihrem Termin (zusammen mit Ihrem Impfpass und Ihrem Personalausweis!) mit.

Anamnesebogen & Einwilligungserklärung

Aufklärungsmerkblatt mRNA-Impfstoff

Die Fragebögen in weiteren Sprachen finden Sie hier!

Voraussetzungen für die 2. Boosterimpfung (mind. 3 Monate nach der 1.Boosterimpfung):

  • mind. 60 Jahre
  • oder BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege
  • oder Personen mit Immundefizit (wenden sich aber bitte an ihren Arzt)
  • ebenfalls empfohlen wird die 2. Auffrischung Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, hier jedoch frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischung. In begründeten Einzelfällen kann bei Letztgenannten die 2. Auffrischimpfung auch bereits nach frühestens 3 Monaten erwogen werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Nicht geimpft wird bei:

  • unter 18 Jahre
  • akuter Erkrankung
  • fieberhaftem Infekt mit einer Körpertemperatur über 38,5°C
  • Überempfindlichkeit auf Impfbestandteile
  • schweren chronischen Erkrankungen
  • Allergische Reaktionen bzw. hohes Fieber oder eine andere ungewöhnliche Reaktion auf eine vorhergehende Covid Impfung oder eine andere Impfung, ebenfalls bei einer Thrombose nach der ersten Covid Impfung
  • andere Lebendimpfungen (Masern, Mumps, Röteln) in den letzten 14 Tagen
  • sollte in den nächsten 3 Tagen eine OP anstehen
  • der Einnahme von Marcumar
  • Schwangere bitte an den Arzt/Ärztin wenden
  • Immungeschwächte oder mit Immundefekten behaftete Personen (wenden Sie sich bitte an ihren Arzt)

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

Hörgeräte im Alter
Ein älterer Mann setzt ein Hörgerät ein.

Schutz vor Einsamkeit?

Im Alter hört man schlechter – mit sozialen Folgen. Denn wer nicht mehr gut an Gesprächen teilhaben kann, verliert leicht den Anschluss zum Umfeld.  Können Hörgeräte helfen?   mehr

Dem Testosteron-Abfall entgegen wirken

Mann fährt mit Hund an der Leine auf einem Fahrrad einen See entlang.

Bewegung und Alkoholverzicht

Wechseljahre wie die Frauen haben Männer nicht. Ihr Hormonspiegel sinkt nicht abrupt, sondern nur langsam. Trotzdem leiden viele unter Beschwerden. Und einige wenige benötigen sogar eine Testosteronsubstitution.   mehr

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Frau sitzt nachts schwitzend auf der Bettkante und versucht sich mit einem Ventilator abzukühlen.

Schlaganfallrisiko steigt

Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.   mehr

Arzneitees für die Frau
Frau mit einer Tasse Tee in den Händen. Es gibt Arzneitees für viele Beschwerden, auch für die die speziellen der Frau.

Wundermittel aus Hausapotheke?

Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche Teemischung hinein und wie lange kann Frau den Tee verwenden? Ein Überblick.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de