Impfzertifikate


Diesen Teil können Sie beliebig

Wir digitalisieren euren Impfnachweis

Digitaler Impfausweis für Münster und Ausland


Fragen und Antworten zum digitalen Impfpass 

 

? Welche Unterlagen benötige zum Erstellen des digitalen Impfpasses ?

Personalausweis und Impfausweis oder Bescheinigung vom Impfzentrum. 

 

? Darf ich das Zertifikat für meine Familienmitglieder erstellen lassen?

Kein Problem. Wir benötigen nur deren Ausweis und Impfbescheinigung

 

? Darf ich das Zertifikat erst zwei Wochen nach abgeschlossener Immunisierung    erstellen lassen ?

Nein. Die Erstellung des Zertifikates ist schon nach der ersten Impfung möglich. Da das Impfdatum eingetragen wird, erkennt das System zu welchem Zeitpunkt ihre Immunisierung abgeschlossen ist.

 

? Was passiert, wenn ich mein Zertifikat verliere?

Wir drucken Ihnen als besondere Serviceleistung immer zwei Zertifikate aus, damit Sie eines für Unterlagen haben. Bei Verlust können wir aber jederzeit ein neues Zertifikat generieren.

 

? Wo lese ich den QR Code ein ?

In der COV App oder/ und Corona Warn App

 

? Brauche ich zwingend ein Smartphone?

Nein, Sie können einfach den Code mit sich führen , dafür geben wir jeden Kunden kostenlos eine Schutzhülle mit zu. Oder die Immunkarte über den oben genannten Link bestellen 

 

? Werden meine Daten gespeichert?

Nein, weder bei uns noch im Robert Koch Institut.

 

? Wo kann ich mein Zertifikat künftig nutzen ?

Überall in Deutschland und planmäßig sogar innerhalb der EU. Vor einem Auslandsaufenthalt sollte man sich aber diesbezüglich eingehend erkundigen

Kosten: 6 Euro

 

 .

Das Team der Margareten-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Unser besonderer Service

· Pflegehilfsmittel-Anträge
· Interaktions-Beratung
· Arzneimittelsprechstunde
· Lösen Sie Ihren Münster Gutschein bei uns ein

  · Pari-Partnerapotheke
· Kundenzeitschriften

zu unseren Aktionen

Unser Angebot

News

7 Mythen rund um Brustkrebs
7 Mythen rund um Brustkrebs

Von Bügel-BH bis Abbruch

Um den Brustkrebs ranken sich etliche Mythen. Bügel-Büstenhalter und Deos sollen ihn begünstigen, Stillen hingegen davor schützen. Was ist dran an diesen weit verbreiteten Behauptungen?   mehr

Sprühpflaster - eine echte Alternative?
Nahaufnahme der Behandlung einer Abschürfung am Fingergelenk mit Sprühpflaster. Gerade an Gelenken halten konventionelle Pflaster oft schlecht. Sprühpflaster sind da praktisch.

Nicht für alle Wunden geeignet

Einfach auf die Wunde sprühen und fertig – Sprühpflaster sind eine praktische Alternative zu manchen schlecht sitzenden Klebepflastern. Doch sind die Pflaster aus der Dose wirklich für jede Wunde geeignet?   mehr

Melatonin: Wundermittel bei Jetlag?
Schlafende Urlauberin auf einer Wartebank im Flughafen. Der Jetlag kann Fernreisende sehr beinträchtigen.

Innere Uhr aus dem Takt

In den ersten Ferientagen bremst er Fernreisende häufig aus: Der Jetlag. Präparate mit Melatonin versprechen Hilfe bei der dann auftretenden Schlaflosigkeit und Erschöpfung – doch wirken sie auch?   mehr

Zu wenig Vitamin D durch Sonnencreme?
Eine Frau cremt sich mit Sonnencreme ein

Mangel unwahrscheinlich

Der Körper braucht Sonnenstrahlung, um Vitamin D zu bilden. Doch was passiert eigentlich, wenn man Sonnencreme aufträgt?    mehr

Verkürzen Albträume das Leben?

Stress.
Junge Frau wacht verängstigt aus einem Albtraum auf.

Nächtliche Horrortrips

Wer mehr als einmal die Woche von Albträumen heimgesucht wird, lebt gefährlich. Denn dann steigt das Risiko, vor dem 70. Geburtstag zu sterben.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Der Antibiotika Pass

 

 

 


I

Margareten-Apotheke
Inhaberin Sylke Bergmann
Telefon 0251/39 77 96 99
Fax 0251/53 01 93 38
E-Mail margareten-apotheke@t-online.de